Die Amortisation (Rückzahlung der Hypothekarschuld) wird in der Regel auf 65% des Immobilienwertes innert 15 Jahren oder spätestens bis Pensionsalter verlangt.
Es gibt die direkte Amortisation, was heisst, dass Sie direkt einen jährlichen Betrag der Bank bezahlen.
Empfohlen wird jeweils eine «indirekte Amortisation», wobei Sie hier in den meisten Fällen in eine Säule 3a investieren. Auf diese Weise erhalten Sie ein Steuergeschenk, da die Prämien von Steuerbaren Einkommen abziehen können. Die Säule 3a wird dann als Sicherheit bei dem Hypothekargeber verpfändet.
Mit der indirekten Amortisation bleibt der Zins während der Laufzeit unverändert und dieser Betrag kann ebenfalls vom Steuerbaren Einkommen abgezogen werden.
Eine Säule 3a können Arbeitnehmer mit BVG bis CHF 6’883.- pro Jahr abschliessen. Selbständig Erwerbende können 20% des steuerbaren Einkommens im Maximum CHF 34’416.- jährlich in die Säule 3a investieren.
Wir vergleichen für Sie die Angebote und zeigen Ihnen die Unterschiede auf.