FAQs

SUVA Obligatorium

Das Gesetz in der Schweiz gibt der SUVA ein Monopol für die obligatorische Unfallversicherung für gewisse Berufsgattungen, insbesondere das Baugewerbe. Darin sind alle Betriebe die Maschinen und weitere gefährliche Voraussetzungen [...]

2025-09-02T19:34:36+02:00September 2, 2025||

Was ist eine UVG Abredeversicherung

Ein Angestellter ist bis 30 Tage nach Beendigung der Anstellung noch versichert. Setzt keine neue Unfallversicherung ein, kann der Arbeitnehmer sich bei dieser Versicherung via Abredeversicherung bis zu 6 Monate [...]

2025-09-02T19:29:59+02:00September 2, 2025||

Sinnvolle Ergänzungen zum UVG

UVG-Zusatz Versichert weltweit Privatspital-Aufenthalt beim Unfall Kapitalversicherung (fixer Betrag) im Falle einer Invalidität oder im Todesfall durch einen Unfall Kürzungen aus dem UVG können im UVG-Zusatz versichert werden. Taggelder innert [...]

2025-09-02T19:26:11+02:00September 2, 2025||

Kosten der Unfallversicherung UVG

Die Privatversicherungen in der Schweiz haben unterschiedliche Prämien im UVG je nach Branchenrisiko und versichertem Lohn. Ein Vergleich lohnt sich. Die SUVA hat in der Regel den teuersten Tarif.

2025-09-02T19:21:29+02:00September 2, 2025||

Was bezahlt die Unfallversicherung

Die Unfallversicherung gem. UVG deckt Taggelder bei temporärer Arbeitsunfähigkeit, Invaliden- und Hinterlassenenrenten bei dauerhafter Invalidität oder Tod und die Heilungskosten (Arztkosten, Spitalkosten, Hilfsmittel, Pflegeleistungen).

2025-09-02T19:13:23+02:00September 2, 2025||

Wie schnell erhält man Hilfe bei einem Cyber-Vorfall?

Sie erhalten sofortige Unterstützung über einen 24/7-Notfallkontakt. Dieser nimmt umgehend eine Ersteinschätzung des Vorfalls vor und empfiehlt passende Sofortmassnahmen. Je nach Versicherer stehen Ihnen zusätzlich ein Krisenmanagement-Team sowie spezialisierte Experten [...]

2025-08-28T15:18:46+02:00August 28, 2025||

Deckt eine Betriebshaftpflicht auch Cyberrisiken?

Leider nein, eine Betriebshafptflichtversicherung deckt nur Personen-, Sach- und Vermögensfolgeschäden ab, die durch betriebliche Tätigkeiten oder Produkte eines Unternehmens entstehen, und wehrt ungerechtfertigte Anforderungen ab. Cyberrisiken wie Datenverlust, Hackerangriffe, Schadsoftware, [...]

2025-08-28T15:19:39+02:00August 28, 2025||

Wie viel kostet eine Cyberversicherung?

Dies ist sehr unterschiedlich und kommt auf verschiedene Faktoren an, wie den gewählten Versicherungsschutz, die Grösse und Tätigkeit der Firma, Anzahl Angestellte, Umsatz, Online-Geschäft etc. Die Prämien sind oft im [...]

2025-08-28T15:19:44+02:00August 28, 2025||

Was deckt eine Cyberversicherung ab?

Der Versicherungsumfang einer Cyberversicherung für ein KMU beinhaltet i.d.R.: Deckung der Kosten für die Wiederherstellung von Daten und Systemen, Ersatz für finanzielle Folgen eines Betriebsunterbruchs, Abwehr von Haftpflichtansprüchen Dritter bei [...]

2025-08-28T18:23:25+02:00August 28, 2025||
Go to Top